Werbung

Grammatik

Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Artikel
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Der Genitiv
Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…
Der Bindestrich
Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

draw - der ZugLetzter Beitrag: ­ 06 Mai 11, 04:55
Kenne draw (in dem Sinne) nur als Ausdruck für "Zug" in einem Brettspiel, nicht als Ausdruck…2 Antworten
Der Zug Richtung...Letzter Beitrag: ­ 19 Jan. 07, 18:12
Der Zug in Richtung München wird voraussichtlich fünf bis zehn Minuten später eintreffen. W…15 Antworten
der Zug rollteLetzter Beitrag: ­ 05 Aug. 08, 18:49
Der Zug rollte, ich war nur noch Passagier. (d.h. ich hatte keine Kontrolle mehr über die Er…2 Antworten
[Beispiel] Der Zug - männlich?Letzter Beitrag: ­ 13 Sep. 17, 17:40
Was ist korrekt? --> The train is leaving the station. He is moving quite fast. --> The tra48 Antworten
Der Zug ist abgefahrenLetzter Beitrag: ­ 22 Apr. 14, 21:42
Heißt es: The train is gone oder the train has gone, wenn man sagen möchte, dass der Zug abg…4 Antworten
Der Zug ist abgefahren.Letzter Beitrag: ­ 24 Feb. 04, 18:13
Wenn man sagen möchte "der Zug ist abgefahren",kann man dann sagen: "The train is gone", ode…1 Antworten
Der Zug ist abgefahren.Letzter Beitrag: ­ 25 Feb. 04, 12:06
Wenn man sagen möchte "der Zug ist abgefahren",kann man dann sagen: "The train is gone", ode…9 Antworten
der Zug nach Westen ...Letzter Beitrag: ­ 13 Mai 20, 14:35
Der Zug entlang der Breitengrade war aber nicht nur dem Drang nach besserem Verständnis der …13 Antworten
Da fährt der Zug drüber!Letzter Beitrag: ­ 06 Mär. 16, 10:50
beliebte Redewendung mit österreichischen Wurzeln.auch: "Da fährt die Eisenbahn drüber!Hinwe…4 Antworten
Der Zug is abgefahren [ugs.]Letzter Beitrag: ­ 25 Mai 12, 18:20
oder auch, "Der Käse ist gegessen". Heißt, "Es ist zu spät für...", "Die Chance ist verpasst…6 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.